Muriwai Beach · Kitesurfen

Auckland · Neuseeland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Ansprechend
6,9
Haupt- und Nebensaison Kitesurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Glatt-/Flachwasser, Wavespot
Kleines Stehrevier
71 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Onshore, Sideonshore

Strand-Check

Sandstrand
Parkplätze, Toiletten

Allgemeines

Flughafen: 39 km (Auckland)
22:00 h
Reisepass erforderlich, Visum erforderlich
Neuseeland-Dollar (NZD)
Englisch
UTC+12 / UTC+13
€€€

Kitesurfen am Muriwai Beach in Auckland

Der Muriwai Beach liegt in Neuseeland, etwa 42 Kilometer nordwestlich von Auckland. Diese Lage macht ihn zu einem gut erreichbaren Ziel für Kitesurfer, die in der Nähe der Stadt sind. Der Spot eignet sich hervorragend zum Kitesurfen, da er sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen und Experten ideale Bedingungen bietet. Die Kombination aus Glatt-/Flachwasser und einem Wavespot ermöglicht es Kitesurfern, ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Wasserbedingungen zu testen und zu verbessern.

Vielseitige Gewässergegebenheiten – von Flachwasser bis hin zu Wellen

Am Muriwai Beach gibt es keine eingegrenzten Kitesurf-Zonen, was den Kitesurfern viel Freiheit bietet. Die Gewässergegebenheiten sind vielfältig – von glattem Flachwasser bis hin zu einem Wavespot, der für seine zahlreichen Wellen bekannt ist. Die Wassertiefe ist als Stehrevier charakterisiert, was bedeutet, dass das Wasser an vielen Stellen flach bleibt und sich ideal für Anfänger eignet. Der Strand selbst ist ein weitläufiger Sandstrand, der viel Platz für den Auf- und Abbau des Kites bietet. Es gibt keinen gesonderten Bereich für den Auf- und Abbau, aber die Weitläufigkeit des Strandes sorgt dafür, dass ausreichend Raum vorhanden ist. Das Tragen von Surfschuhen ist nicht unbedingt notwendig, da der Sandstrand angenehm zu begehen ist.

Windbedingungen und Saisonzeiten am Muriwai Beach

Der Wind am Muriwai Beach weht hauptsächlich Onshore und Sideonshore, was bedeutet, dass er entweder direkt vom Meer oder leicht seitlich vom Meer kommt. Diese Windrichtungen sind ideal für Kitesurfer, da sie für Sicherheit und Stabilität sorgen. Die Windwahrscheinlichkeit während der Hauptsaison liegt bei beeindruckenden 71 %, was den Spot besonders attraktiv für Kitesurfer macht. Die Hauptsaison erstreckt sich von November bis April, während die Nebensaison von Mai bis Oktober dauert. In der Hauptsaison schwanken die Lufttemperaturen zwischen 20 und 25 °C, während die Wassertemperaturen zwischen 18 und 22 °C liegen. Ein Neoprenanzug ist in der Regel nicht notwendig, aber ein Shorty kann an kühleren Tagen von Vorteil sein.