Löbnitz Strand · Kitesurfen

Löbnitz · Seelhausener See · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Passabel
5,6
Haupt- und Nebensaison Kitesurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Fortgeschrittener, Experte
Kabbelwelle
Kein Stehrevier
51 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Sideshore, Sideonshore

Strand-Check

Sandstrand, Wiese
Parkplätze
Kristallklar, tiefes Blau

Allgemeines

Flughafen: 24 km (Leipzig-Halle)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Kitesurfen in Löbnitz am Seelhausener See

Der Kitesurf-Spot Löbnitz liegt in Deutschland, genauer gesagt in Sachsen, am malerischen Seelhausener See. Dieser Spot ist ideal für fortgeschrittene Kitesurfer und Experten, die sich in den anspruchsvollen Gewässergegebenheiten wohlfühlen. Der Seelhausener See bietet eine beeindruckende Kulisse mit seinem kristallklaren, tiefblauen Wasser, das von einem Sandstrand und einer Wiese umgeben ist. Der Strand ist großzügig bemessen und bietet ausreichend Platz für den Auf- und Abbau des Kites, was den Einstieg ins Kitesurfen erleichtert.

Gute Windbedingungen und lange Saison am Seelhausener See

Am Kitesurf-Spot Löbnitz weht der Wind hauptsächlich aus Sideshore- und Sideonshore-Richtungen. Die Windwahrscheinlichkeit liegt in der Hauptsaison, die von April bis Oktober dauert, bei etwa 51 %. In der Nebensaison, die die Monate November bis März umfasst, sind die Windbedingungen weniger konstant. Die Lufttemperaturen schwanken während der Hauptsaison zwischen angenehmen Werten, während die Wassertemperaturen ebenfalls moderat sind. Ein Neoprenanzug ist dennoch empfehlenswert, um sich vor kühleren Temperaturen zu schützen.

Gute Gewässergegebenheiten und einzigartiges Kitesurf-Erlebnis

Die Gewässergegebenheiten am Seelhausener See sind geprägt von Kabbelwellen, die das Kitesurfen zu einer spannenden Herausforderung machen. Das Wasser ist tief, was bedeutet, dass es keinen ausgedehnten Stehbereich gibt. Dies erfordert von den Kitesurfern ein gewisses Maß an Erfahrung und Können. Es gibt keine eingegrenzten Kitesurf- oder Windsurf-Zonen, was den Surfern eine gewisse Freiheit bietet. Hindernisse im Wasser sind nicht vorhanden, sodass du dich voll und ganz auf das Kitesurfen konzentrieren kannst. Das Tragen von Surfschuhen wird nicht explizit empfohlen, da der Untergrund überwiegend sandig ist.