Amager Strandpark · Kitesurfen
Kopenhagen · Dänemark





Strand-Check



Allgemeines






Kitesurfen am Amager Strandpark in Kopenhagen
Der Amager Strandpark ist ein geschütztes Erholungsgebiet an der Ostküste der dänischen Insel Amager, die direkt vor Kopenhagen liegt. Du erreichst den Strandpark von Kopenhagens Zentrum aus in etwa 15 Autominuten.
Schöne Flachwasser-Lagune für alle Kenntnislevel
Innerhalb der Lagune gibt es schönes, flaches Wasser. Manchmal kann der Spotcharakter auch mit kleine Welle beschrieben werden. Einen nennenswerten Stehbereich gibt es nicht, nach 20-60 Metern ist das Wasser nicht mehr stehtief. Der Spot funktioniert bei allen Windrichtungen, die besten Bedingungen hast du allerdings bei Wind aus Richtung Nordost bis Ostsüdost. Grundsätzlich eignet sich der Spot für alle Kenntnislevel – von Anfänger bis Experte.
Mai bis Oktober als beste Reisezeit
Die empfohlenen Monate, um am Amager Strandpark zu kitesurfen, sind Mai bis Oktober. In der Zeit hast du die wärmsten Temperaturen, denn in Kopenhagen kann es sehr kalt werden. Von Mai bis Oktober schwanken die Wassertemperaturen durchschnittlich zwischen 10 °C und 18 °C. Unter 20 °C empfiehlt es sich generell, einen Fullsuit zu tragen. Zusätzlich kannst du dich auch noch mit Handschuhen und einer Kopfbedeckung ausstatten. Du kannst auch super in den anderen Monaten aufgrund der Windsicherheit kiten, allerdings ist es dann sehr kalt.
Gutes Schulungsangebot für Wassersportler
Am Spot haben sich einige Kitesurf-Schulen niedergelassen, um dich mit Material zu versorgen oder um deine Fähigkeiten bei Unterrichtsstunden zu verbessern. Direkt am Strand gibt es keine Restaurants oder ähnliches, um dich zwischendurch zu stärken. Allerdings gibt es in kurzer Entfernung ein paar Möglichkeiten und es gibt öffentliche Toiletten.