Sportreisen
Italien
Venetien
Jesolo
Kitesurfen am Lido di Jesolo

Lido di Jesolo · Kitesurfen

Jesolo · Venetien · Italien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Passabel
5,7
Haupt- und Nebensaison Kitesurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Fortgeschrittener, Experte
Kabbelwelle
Kein Stehrevier
47 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Offshore

Strand-Check

Sandstrand
Strandbars/Restaurants, Parkplätze, Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen, Liegestühle und Sonnenschirme, Rettungsschwimmer
Tiefes Blau

Allgemeines

Flughafen: 23 km (Venedig)
1:20 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Italienisch

Kitesurfen am Lido di Jesolo in Venetien

Der Lido di Jesolo ist ein bekannter Kitesurf-Spot in Italien, der sich in der Region Venetien befindet. Diese Region liegt im Nordosten des Landes und ist bekannt für ihre malerischen Strände und das tiefblaue Wasser der Adria. Der Lido di Jesolo ist etwa 40 Kilometer von der berühmten Stadt Venedig entfernt, was ihn zu einem leicht erreichbaren Ziel für Kitesurfer macht, die sowohl die sportlichen als auch die kulturellen Angebote der Region genießen möchten.

Der Lido di Jesolo bietet ideale Bedingungen für fortgeschrittene Kitesurfer

Der Lido di Jesolo ist besonders für fortgeschrittene und erfahrene Kitesurfer geeignet. Die Gewässergegebenheiten zeichnen sich durch Kabbelwellen aus, die eine gewisse Herausforderung darstellen können. Der Sandstrand am Lido di Jesolo ist weitläufig. Zumeist bietet er ausreichend Platz für den Auf- und Abbau des Kites. Allerdings ist der Platz an Wochenenden und in der Hochsaison für Badeurlaub begrenzt, sodass es ratsam ist, frühzeitig am Spot zu sein, um einen guten Platz zu ergattern. Die Infrastruktur am Strand ist hervorragend, mit Restaurants, Parkplätzen, Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen sowie Liegestühlen und Sonnenschirmen. Rettungsschwimmer sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Kabbelwellen und tiefes Wasser prägen das Kitesurfen am Lido di Jesolo

Die Gewässergegebenheiten am Lido di Jesolo sind durch Kabbelwellen und tiefes Wasser geprägt. Diese Bedingungen erfordern ein gewisses Maß an Erfahrung und Können, weshalb der Spot eher für fortgeschrittene Kitesurfer geeignet ist. Es gibt keinen Stehbereich, das Wasser wird direkt tief, was das Kitesurfen anspruchsvoller macht. Hindernisse im Wasser sind nicht vorhanden, was das Kitesurfen sicherer gestaltet. Das Tragen von Surfschuhen wird daher nicht explizit empfohlen. Die besten Bedingungen zum Kitesurfen herrschen bei keiner bestimmten Tide, da die Gezeiten hier keine Rolle spielen.

Offshore-Wind und moderate Windwahrscheinlichkeit am Lido di Jesolo

Am Lido di Jesolo weht der Wind hauptsächlich aus offshore Richtung, was bedeutet, dass er vom Land aufs Meer weht. Diese Windrichtung kann für Kitesurfer herausfordernd sein, da sie bei Problemen auf das offene Meer hinausgetrieben werden können. Die Windwahrscheinlichkeit liegt in der Hauptsaison bei etwa 47 %, was moderate Bedingungen für das Kitesurfen bietet. Die Hauptsaison erstreckt sich von März bis Mai sowie im September und November, während die Nebensaison die restlichen Monate umfasst. In der Hauptsaison schwanken die Lufttemperaturen zwischen 15 und 25 °C, während die Wassertemperaturen zwischen 14 und 22 °C liegen. Ein Neoprenanzug ist daher empfehlenswert, um sich vor der Kälte zu schützen und das Kitesurfen angenehm zu gestalten.