Sportreisen
Griechenland
Rhodos
Ialysos
Kitesurfen in Ialysos Beach

Ialysos Beach · Kitesurfen

Ialysos · Rhodos · Griechenland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,6
Haupt- und Nebensaison Kitesurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Glatt-/Flachwasser, Kabbelwelle, Dünungswelle, Wavespot
Kleines Stehrevier
65 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Sideshore

Strand-Check

Kieselstrand
Parkplätze
Tiefes blau

Allgemeines

Flughafen: 6 km (Rhodos)
3:10 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Griechisch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Ialysos Beach – Kiten an der Nordwestküste von Rhodos

Das Kite-Revier Ialysos Beach befindet sich an der Nordwestküste der Insel Rhodos und erstreckt sich zwischen Kremasti und Ialysos bzw. Trianda. Der Strand ist sehr schön und es gibt einige Stellen, die sich gut zum Kiten eignen.

Langer Strand bietet viel Platz für Auf- und Abbau deines Kites

Es handelt sich um einen langgezogenen Strand mit ausreichend Platz für den Auf- und Abbau des Kites. Auch auf dem Wasser ist ausreichend Platz. Der Strand fällt flach ab und sorgt für einen kleinen Stehbereich in Ufernähe. Allerdings ist dieser mit circa 15 Metern nicht allzu groß und das Wasser wird schnell tiefer. Der Untergrund besteht aus einer Mischung aus Sand und Kieselsteinen. Außerdem befinden sich im Wasser ein paar Felsen, auf die geachtet werden sollte. Es empfiehlt sich, Surfschuhe zu tragen.

Lokale Thermik und Düseneffekt verschaffen dem Spot ideale Windbedingungen

Der Meltemi schafft an der Nordwestküste von Rhodos beste Kite-Bedingungen. Er wird durch einen Düseneffekt zwischen dem türkischen Festland und der gebirgigen Insel verstärkt. Dieser Düseneffekt, zusammen mit der lokalen Thermik, verschafft Windwahrscheinlichkeiten von bis zu 90 % und Windstärken von bis zu 25 Knoten in den Sommermonaten. An der Nordwestküste weht der Wind Sideshore von links. Er nimmt meist erst gegen Mittag an Fahrt auf, sodass auch Langschläfer nichts verpassen und Anfänger am Morgen gute Einstiegsbedingungen haben. Im Frühjahr und Herbst weht neben dem Meltemi auch der Tramontana aus nordwestlicher Richtung, der dann am Spot schon fast auflandig weht. Die Wassertemperaturen erreichen im Sommer bis zu 28 °C. Von Mai bis Oktober fallen sie nicht unter die 20 °C Marke. Kiten auf Rhodos ist von März bis November möglich. Die Hauptsaison ist allerdings von Mai bis Oktober. In den Sommermonaten von Juni bis August hast du die höchste Windwahrscheinlichkeit.

Sandbank sorgt für flaches Wasser und tolle Freestyle- und Freeride-Bedingungen

Eine Sandbank trennt den Stehbereich vom offenen Meer. Du kannst in Ufernähe, vor der Sandbank, mit Flachwasser und optimalen Freestyle- und Freeride-Bedingungen rechnen. Weiter draußen erwartet dich dann die Dünung des offenen Meeres. Die Wellen dort können auch schon mal bis zu 2 Meter hoch werden. Sie werden in Strandnähe von der Küstenlinie abgeschirmt. Meist ist das Wasser in den Morgenstunden noch sehr flach und bei sehr starkem Wind, der meist gegen Nachmittag einsetzt, kann es im Uferbereich auch schon mal kabbelig werden.

Strand bietet Schulungsangebot, Materialverleih und weitere Infrastruktur

Die Infrastruktur am Spot ist gut. Es gibt unter anderem das Air Riders Pro Center in Kremasti, das Kurse und den Verleih von Material anbietet. Das Kitecenter liegt direkt am unbebauten Strand von Kremasti. Es verfügt über eine Sonnenterrasse und viele Sitzmöglichkeiten bei entspannter Atmosphäre. Duschen und Toiletten sind auch vorhanden und es gibt einen Rescue-Service. Circa 50 Meter von der Schule entfernt gibt es eine gemütliche griechische Taverne mit leckerem Essen. Parkmöglichkeiten gibt es auch in unmittelbarer Nähe des Spots.