Marine Parade · Kitesurfen
Gold Coast · Queensland · Australien





Strand-Check




Allgemeines







Kitesurfen an der Marine Parade an der Gold Coast
Die Marine Parade an der Gold Coast in Australien ist ein beliebter Kitesurf-Spot, der sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene und Experten anzieht. Die Stadt liegt an der Ostküste Australiens im Bundesstaat Queensland und ist bekannt für ihre langen Sandstrände und das angenehme Klima. Die Gold Coast ist etwa 80 Kilometer von Brisbane entfernt, was sie zu einem leicht erreichbaren Ziel für Kitesurfer macht.
Großzügiger Strandbereich an der Marine Parade
Der Kitesurf-Spot an der Marine Parade bietet einen weitläufigen Sandstrand, der sich ideal für den Auf- und Abbau des Kites eignet. Der Strand ist groß und bietet ausreichend Platz, sodass du dich nicht eingeengt fühlst. Neben dem Sandstrand gibt es auch Wiesen, die zusätzlichen Raum bieten. Diese Gegebenheiten machen den Spot besonders attraktiv für Kitesurfer, die Wert auf viel Platz legen.
Vielfältige Wasserbedingungen an der Marine Parade
Die Gewässer an der Marine Parade zeichnen sich durch tiefes Wasser aus, was bedeutet, dass es keinen Stehbereich gibt und du direkt ins tiefe Wasser startest. Die Wasseroberfläche ist eine Mischung aus Flachwasser und Kabbelwellen, was für Abwechslung sorgt. Diese Bedingungen sind ideal für Kitesurfer aller Erfahrungsstufen. Es gibt keine Hindernisse im Wasser, was das Kitesurfen sicherer macht. Das Tragen von Surfschuhen ist nicht unbedingt notwendig, da der Sandstrand keine scharfen Gegenstände oder Steine aufweist.
Optimale Windverhältnisse von September bis April
Der Wind an der Marine Parade weht hauptsächlich aus einer Sideonshore-Richtung, was bedeutet, dass er schräg auf den Strand trifft. Die Windwahrscheinlichkeit während der Hauptsaison liegt bei 62 %, was gute Chancen auf windreiche Tage bietet. Die Hauptsaison für Kitesurfer erstreckt sich von September bis April, während die Nebensaison von Mai bis August dauert. In der Hauptsaison schwanken die Lufttemperaturen zwischen 20 °C und 30 °C, während die Wassertemperaturen zwischen 22 °C und 26 °C liegen. Ein Neoprenanzug ist in der Regel nicht erforderlich, da die Temperaturen angenehm warm sind.