Plage d'Essaouira · Kitesurfen
Essaouira · Marrakesch-Safi · Marokko





Strand-Check




Allgemeines







Plage d'Essaouira - Kitesurfen in der Windhauptstadt Afrikas
Der Plage d'Essaouira mit einer sichelförmigen Bucht bietet ideale Bedingungen zum Kitesurfen. Die Stadt wird auch oft als die Windhauptstadt Afrikas bezeichnet. Die Bucht befindet sich südwestlich des Hafens von Essaouira und ist aufgrund ihrer Form ein sicherer Spot, da du nicht so schnell abtreiben kannst.
Tolles Allround-Revier für Freerider und Wellen-Einsteiger
Die 4 Kilometer lange und circa 80 Meter breite Bucht ist ein riesiges Kite-Revier. Bei Ebbe kann der Strand sogar bis zu 150 Meter breit werden. Der Strand fällt flach ab und es gibt einen circa 50 Meter großen Stehbereich, der frei von Steinen und Korallen ist – auf Surfschuhe kann dementsprechend verzichtet werden. Der Untergrund ist feinsandig und es gibt keine Hindernisse wie zum Beispiel Felsen im Wasser. Es handelt sich um ein klassisches Allround-Revier, das sich vor allem für Freerider sowie Wellen-Einsteiger gut eignet. Das Kiten ist dort das ganze Jahr über möglich, die Hauptsaison ist von März bis Oktober. Am Nordende, in Luv der Bucht, herrschen meist Flachwasserbedingungen. In der Mitte der Bucht gibt es Kabbelwellen, da die vorgelagerte Insel Mogador den Swell vom Atlantik abhält. Am Südende, in Lee der Bucht, erwartet dich, je nach Jahreszeit und Gezeitenstand, ein Wave-Spot mit schönen kleinen bis mittleren Wellen. Mit den höchsten Wellen kannst du in den Monaten März bis April und im November rechnen, da sie dann gerne mal bis zu 2,5 Meter hoch werden können. Von Juli bis August werden sie meist kaum höher als einen Meter und das restliche Jahr über kannst du mit Wellen zwischen 0,5 und 1,5 Metern rechnen.
Nordost-Passat versorgt den Spot sehr zuverlässig mit Wind
Der Nordost-Passat weht am Spot mit hoher Zuverlässigkeit. Insbesondere in den Sommermonaten Juli und August erwartet dich eine enorm hohe Starkwindausbeute. Aufgrund starker Temperaturunterschiede zwischen dem kühlen Atlantik und der Wüste im Hinterland wird der Wind entlang der Küste beschleunigt und du kannst im Hochsommer oft mit Windstärken von bis zu 30 Knoten rechnen. Im Frühjahr und Herbst weht der Wind etwas moderater mit 15-20 Knoten. Aufgrund der Nähe zur Stadt kann es im Uferbereich auch mal etwas böig werden. Der Wind kommt Sideshore bis Sideonshore von rechts am Spot an. Meist baut er sich im Laufe des Tages auf und erreicht am Nachmittag sein Maximum. Aufgrund einer recht niedrigen Wassertemperatur von circa 17-19 °C empfiehlt sich das Tragen eines 3mm dicken Neoprenanzugs. In Essaouira herrscht ein maritimes Klima mit trockenen Sommern und Durchschnittstemperaturen von 25 °C.
Umfangreiches Schulungsangebot
Am Strand befinden sich zahlreiche Kitesurfschulen und auch die sonstige Infrastruktur am Strand ist mit Restaurants und Bars gut ausgebaut. Die Lagerung von privatem Kite-Material ist am Strand möglich.