Praia de Cumbuco · Kitesurfen

Caucaia · Cumbuco (Fortaleza) · Brasilien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Sehr gut
8,1
Haupt- und Nebensaison Kitesurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Glatt-/Flachwasser, Wavespot
Kein Stehrevier
94 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Sideshore, Sideonshore

Strand-Check

Sandstrand
Langer Strand
Strandbars/Restaurants, Parkplätze, Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen, Liegestühle und Sonnenschirme, Rettungsschwimmer
Natürlicher Schatten
Kristallklar, türkisblau

Allgemeines

Flughafen: 15 km (Fortaleza, Ceara)
10:00 h
Reisepass erforderlich, Visum nicht erforderlich
Brasilianischer Real (BRL)
Portugiesisch

Kitesurf-Mekka Cumbuco

Vor einigen Jahren war das kleine Fischerdorf Cumbuco noch ein absoluter Geheimtipp unter Kitern – heute gehört der Ort zu den beliebtesten Kite-Spots Brasiliens. Nur circa 30 Kilometer von Fortaleza entfernt, begeistert der Ort mit optimalen Bedingungen zum Kiten. Kein Wunder, dass der Ort jährlich Austragungsort von Kitesurf Wordcups ist.

Gezeiten sorgen für variierende Bedingungen – von Flachwasser bis hin zu Windwellen

Am Praia de Cumbuco werden die Bedingungen sehr stark durch die Gezeiten beeinflusst. Bei Ebbe ist das Wasser sehr flach mit maximal 30-40 Zentimeter hohen Windwellen. Bei Flut hingegen schaukeln sich die Wellen auf und können bis zu 2 Meter hoch werden. Am Ufer gibt es dann auch einen gemäßigten Shorebreak, der dich beim Kiten aber kaum stören sollte. Der Strand ist je nach Tide zwischen 30 und 100 Meter breit. Gekitet wird hauptsächlich im Nordwesten des langen Strandes. Dort schließt sich die Bucht nach Lee in einem langgezogenen Bogen. Je weiter nördlich man sich bewegt, desto stärker ist der Wind. Der Untergrund ist aus feinstem Sand, ohne jegliche Steine, Felsen oder Korallen – die Surfschuhe können also getrost zuhause bleiben.

Unschlagbare Windausbeute von Mai bis Januar

Die Windbedingungen könnten kaum besser sein. Während der Hauptsaison von Mai bis Januar weht der Wind enorm verlässlich mit durchschnittlich 94 % Windwahrscheinlichkeit. Nur während der Regenzeit von März bis April kann der Regen den Wind auch schon mal für kurze Zeit „ausschalten“. Sonst weht er aber immer sehr gleichmäßig – teilweise sogar 24 Stunden am Tag. Der Ceará aus Südost weht am Praia de Cumbuco Sideshore bis Sideonshore von rechts. Durch die hinter dem Strand liegenden Sanddünen wird der Wind thermisch um circa 7-9 Knoten verstärkt. In Cumbuco herrscht ein tropisch heißes Klima mit Durchschnittstemperaturen von 27 °C das ganze Jahr über. Durch den starken Wind fühlen sich die Temperaturen dennoch recht angenehm an. Auch die Wassertemperatur ist mit ähnlichen Temperaturen von 27-29°C ganzjährig angenehm warm, sodass ein Neoprenanzug nicht notwendig ist.

Karibisches Flair und Schulungsangebot

Am Praia de Cumbuco herrscht ein herrliches Karibisches Flair. Der Anblick des türkisfarbenen Wassers, des weißen Sandes und der grünen Kokospalmen ist ein Traum. Aufgrund der Größe des Strandes ist er eigentlich nie überfüllt. Es sind zahlreiche Kitesurfschulen direkt am Spot ansässig, die verschiedene Kurse anbieten.