St. Vigil

Dolomiten · Italien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

Flughafen: 54 km (Bozen)
1:10 h
Deutsch, Italienisch, Ladinisch
Ca. 1.200 Einwohner
UTC+1 / UTC+2
€€€
Radfahren, Skifahren

Infrastruktur

Sehr gute allgemeine Versorgung
Sehr gutes Gastronomieangebot
Gute Verkehrsinfrastruktur
Sehr gutes Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Einkaufszentren, Fitnessstudios, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Thermen, Theater, Zoos

St. Vigil – einzigartiges Bergdorf in den Dolomiten

St. Vigil, ein charmantes Dorf in Italien, liegt eingebettet in der atemberaubenden Landschaft von Südtirol. Als Teil der renommierten Destinationen Kronplatz und Dolomiten zieht es Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen an. Die majestätischen Berge und idyllischen Täler machen diesen Ort zu einem perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse in der Natur.

Vielfältige Outdoor-Abenteuer in den Dolomiten

Die Umgebung von St. Vigil ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Im Winter verwandeln sich die Hänge des Kronplatzes in ein Eldorado für Skifahrer und Snowboarder, die auf perfekt präparierten Pisten ihre Schwünge ziehen können. Im Sommer hingegen laden die Dolomiten zu ausgedehnten Wanderungen und spannenden Klettertouren ein, bei denen du die spektakuläre Aussicht auf die Bergwelt genießen kannst. Für Fahrradurlauber gibt es viele schöne Fahrradrouten

Alpines Klima ermöglicht vielerlei Aktivitäten

Das alpine Klima in dieser Region sorgt für kalte Winter und angenehm milde Sommer. Die Wahl der besten Reisezeit hängt von deinen Interessen ab: Wintersportler sollten die Monate von Dezember bis März ins Auge fassen, während Wanderer und Naturliebhaber die wärmeren Monate von Juni bis September bevorzugen, um die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Gemütliche Unterkünfte und kulinarische Genüsse

In St. Vigil findest du eine breite Palette an Unterkünften, die von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels reichen. Die lokale Gastronomie verwöhnt mit traditionellen Südtiroler Gerichten, die aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Ein Besuch in einem der einladenden Restaurants ist eine wunderbare Gelegenheit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu entdecken und zu genießen.