St. Valentin auf der Haide

Südtirol · Italien

Reiseziel
Reisezeitraum
Reisende Personen

Allgemeines

Flughafen: 70 km (Bozen)
1:10 h
Deutsch
Ca. 900 Einwohner
UTC+1 / UTC+2
€€€
Skifahren

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Gute Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Geldautomaten, Museen, Parks, Supermärkte

St. Valentin auf der Haide – ein malerischer Urlaub im italienischen Südtirol

St. Valentin auf der Haide ist ein malerisches Dorf in Italien, das in der Region Südtirol liegt. Es ist Teil der beliebten Destination Schöneben-Haideralm, die für ihre atemberaubende Berglandschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Das Dorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Abenteurer, die die Schönheit der Alpen erkunden möchten.

Pisten im Winter und Wanderwege im Sommer

In der Umgebung des Dorfes gibt es zahlreiche Aktivitäten, die das ganze Jahr über genossen werden können. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Die Pisten der Schöneben-Haideralm sind gut präpariert und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wintersportlern hervorragende Bedingungen. Im Sommer laden die umliegenden Berge zu ausgedehnten Wanderungen und Mountainbiketouren ein. Die klare Bergluft und die beeindruckende Aussicht machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Beste Reisezeit abhängig von geplanter Aktivität

Das Klima in dieser Region ist alpin geprägt, mit kalten Wintern und milden Sommern. Die beste Reisezeit hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Für Wintersportler sind die Monate von Dezember bis März ideal, während Wanderer und Radfahrer die wärmeren Monate von Juni bis September bevorzugen. In dieser Zeit sind die Tage länger und die Temperaturen angenehm für Outdoor-Aktivitäten.

Lokale Küche mit südtiroler Spezialitäten

Neben den sportlichen Aktivitäten hat das Dorf auch kulturell einiges zu bieten. Die traditionelle Architektur und die charmanten Kirchen laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Zudem ist die lokale Küche ein Highlight – probiere unbedingt die typischen Südtiroler Spezialitäten wie Speck, Knödel und Apfelstrudel. Diese Gerichte spiegeln die reiche kulinarische Tradition der Region wider und sind ein Genuss für jeden Feinschmecker.