Yivli-Minare-Moschee

Moschee

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Muslimisch
Atabey Armağan

Die Yivli-Minare-Moschee, auch bekannt als Aladin-Moschee, ist ein beeindruckendes Beispiel seldschukischer Architektur in Antalya. Sie wurde im 13. Jahrhundert unter der Herrschaft von Sultan Alaeddin Keykubad I. erbaut und ist eines der ältesten islamischen Bauwerke in der Region. Das markante Minarett, das der Moschee ihren Namen gibt, ist 38 Meter hoch und besteht aus acht geriffelten Abschnitten, die aus roten Ziegeln gefertigt sind.

Die Moschee selbst ist ein Teil eines größeren Komplexes, der auch eine Medrese, ein Mausoleum und eine Karawanserei umfasst. Die Medrese diente einst als islamische Schule und ist heute ein Museum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region gewährt. Die Architektur der Moschee ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus seldschukischen und osmanischen Stilelementen, was sie zu einem wichtigen kulturellen Erbe macht.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Yivli-Minare-Moschee ist ihr Innenraum, der durch seine schlichte, aber dennoch eindrucksvolle Gestaltung besticht. Die Gebetshalle ist geräumig und wird von mehreren Kuppeln überspannt, die auf massiven Säulen ruhen. Diese architektonischen Details verleihen der Moschee eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Spiritualität.

Die Yivli-Minare-Moschee liegt im Herzen der Altstadt von Antalya, in der Nähe des Hadrianstors und des Uhrturms. Diese zentrale Lage macht sie leicht zugänglich und zu einem beliebten Ziel für Besucher, die die historische Altstadt erkunden.