Vulkan Sierra Negra

Vulkan

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Wer auf der Isla Isabela ist, sollte sich auf keinen Fall einen Aufstieg auf den Vulkan Sierra Negra entgehen lassen. Der Aufstieg dauert 6 Stunden und wird mit einem beeindruckenden Ausblick über den 10 Kilometer breiten Vulkankrater belohnt – einer der größten Vulkankrater der Welt. Es lohnt sich früh mit dem Aufstieg zu starten, um der Hitze des Tages und den nachmittägigen Regenschauern zu entgehen.

Der Vulkan Sierra Negra ist bekannt für seine beeindruckende geologische Aktivität. Der letzte Ausbruch fand im Jahr 2018 statt und hinterließ eine faszinierende Landschaft aus erkalteter Lava. Diese vulkanische Aktivität hat eine einzigartige Umgebung geschaffen, die von Wissenschaftlern und Touristen gleichermaßen geschätzt wird. Die Wanderung führt durch verschiedene Vegetationszonen, die von üppigem Grün bis zu kargen Lavafeldern reichen.

Während des Aufstiegs kannst du eine Vielzahl von endemischen Pflanzen und Tieren entdecken. Besonders bemerkenswert sind die Galapagos-Schildkröten, die in der Region heimisch sind. Die Aussicht vom Kraterrand ist atemberaubend und bietet einen Panoramablick über die Insel und den Pazifischen Ozean. Bei klarem Wetter kannst du sogar einige der anderen Galapagos-Inseln in der Ferne sehen.

Die Wanderung auf den Vulkan Sierra Negra ist nicht nur ein physisches Abenteuer, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über die geologische Geschichte der Galapagos-Inseln zu erfahren. Geführte Touren bieten wertvolle Einblicke in die Entstehung und Entwicklung der Inseln. Die Guides sind oft Einheimische, die ihr Wissen und ihre Geschichten über die Region gerne teilen. Es ist eine unvergessliche Erfahrung, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Abenteurer geeignet ist.