Torre de Belém

Historisches Highlight

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Nicht barrierefrei
Kostenloser Eintritt
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00-17:30
Mittwoch
10:00-17:30
Donnerstag
10:00-17:30
Freitag
10:00-17:30
Samstag
10:00-17:30
Sonntag
10:00-17:30

Der Torre de Belém ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Der Turm liegt im Stadtteil Belém an der Tejomündung und sollte bei einem Lissabon-Aufenthalt unbedingt besucht werden. Er wurde im Jahre 1515 als Festung zur Bewachung der Hafeneinfahrt errichtet. Zugleich war er Ausgangspunkt für viele Entdeckungsreisen und für Seeleute der letzte Anblick ihrer Heimat, bevor es auf das offene Meer ging. Der Torre de Belém wurde im manuelinischen Stil erbaut und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Auf dem Vorplatz des Turms stehen, je nach Saison, Musiker und Verkaufsstände mit kleinen Leckereien und Souvenirs. Eine Besichtigung lässt sich super mit einem Spaziergang entlang des Ufers verbinden.

Der manuellinische Stil, in dem der Torre de Belém erbaut wurde, ist eine einzigartige portugiesische Architekturform, die sich durch reich verzierte Details auszeichnet. Diese Stilrichtung kombiniert gotische, maurische und Renaissance-Elemente und ist besonders für ihre kunstvollen Steinmetzarbeiten bekannt. Am Torre de Belém kannst du diese kunstvollen Verzierungen an den Fenstern, Balkonen und Türmen bewundern. Die Fassade des Turms ist mit Seilen, Knoten und anderen maritimen Symbolen geschmückt, die an die glorreiche Zeit der portugiesischen Entdeckungen erinnern.

Ein weiteres Highlight des Torre de Belém ist die Ritterfigur des heiligen Vinzenz, des Schutzpatrons von Lissabon, die auf der Westseite des Turms thront. Diese Statue ist ein beeindruckendes Beispiel für die Detailverliebtheit der manuelinischen Kunst. Der Turm selbst besteht aus vier Stockwerken, die über eine enge Wendeltreppe erreichbar sind. Von der obersten Plattform hast du einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Tejo und die Stadt Lissabon. Besonders bei Sonnenuntergang ist dieser Ausblick ein unvergessliches Erlebnis.

Der Torre de Belém war nicht nur eine militärische Festung, sondern diente auch als Leuchtturm und Zollstation. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Turm viele Veränderungen und Restaurierungen erfahren, um seine Struktur zu erhalten und seine historische Bedeutung zu bewahren. Heute ist er ein Symbol für die maritime Geschichte Portugals und zieht jährlich Tausende von Besuchern aus aller Welt an.