Teufelsbrücke
Sehenswürdigkeit
Bei der Teufelsbrücke handelt es sich um eine hohe Brücke über der Steilschlucht Schöllenen, die einer Sage nach vom Teufel errichtet wurde. Sie ist das historische Wahrzeichen der Region und befindet sich am Eingang des Urserntals. Um 1230 wurde die Brücke zuerst erbaut und benannt und danach 1595 durch die jetzt bekannte Steinbrücke ersetzt. Die neuste Teufelsbrücke wurde dann im Jahr 1956 eröffnet.
Die Teufelsbrücke ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort voller Mythen und Legenden. Der Legende nach soll der Teufel selbst die Brücke gebaut haben, nachdem die Bewohner der Region ihn darum gebeten hatten, da sie die Schlucht nicht überqueren konnten. Als Gegenleistung verlangte der Teufel die Seele des ersten Wesens, das die Brücke überquert. Die cleveren Dorfbewohner schickten jedoch einen Ziegenbock über die Brücke, was den Teufel so erzürnte, dass er einen Felsbrocken auf die Brücke werfen wollte. Doch der Fels landete daneben und ist heute als Teufelsstein bekannt.
Die Brücke ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Sie liegt in einer atemberaubenden Landschaft, die von steilen Felswänden und rauschenden Wasserfällen geprägt ist. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen du die beeindruckende Natur der Schweizer Alpen hautnah erleben kannst. Die Brücke selbst bietet einen spektakulären Ausblick auf die darunterliegende Schlucht und die umliegenden Berge.
Ein Besuch der Teufelsbrücke ist auch eine Reise in die Vergangenheit. Die Brücke war einst ein wichtiger Verkehrsweg und spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region. Heute erinnert sie an die Ingenieurskunst vergangener Zeiten und die Geschichten, die sich um sie ranken.