Terra Nostra Park

Botanischer Garten

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Eintritt ab 10 €
Montag
10:30-16:30
Dienstag
10:30-16:30
Mittwoch
10:30-16:30
Donnerstag
10:30-16:30
Freitag
10:30-16:30
Samstag
10:30-16:30
Sonntag
10:30-16:30

Im Herzen von Furnas liegt der Terra Nostra Park, ein botanischer Garten, der im 18. Jahrhundert angelegt wurde. Hier kannst du durch eine Vielfalt exotischer Pflanzen spazieren und die harmonische Anordnung von Blumenbeeten, kleinen Wegen und Statuen bewundern. Ein Highlight des Parks ist das geothermisch beheizte Schwimmbecken mit mineralreichem Wasser aus den heißen Quellen – eine Wohltat für Körper und Geist. Der Terra Nostra Park ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Zeugnis des vulkanischen Ursprungs von São Miguel.

Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 12 Hektar und ist bekannt für seine beeindruckende Sammlung von Kamelien. Mit über 600 verschiedenen Arten und Sorten ist es eine der größten Sammlungen der Welt. Die Kamelien blühen hauptsächlich im Winter und bieten ein farbenfrohes Spektakel, das Besucher aus aller Welt anzieht. Neben den Kamelien gibt es auch eine Vielzahl anderer Pflanzenarten, darunter Farne, Palmen und Ziersträucher, die das ganze Jahr über für Abwechslung sorgen.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Terra Nostra Parks ist der Ginkgo-Baum. Dieser Baum, der ursprünglich aus China stammt, ist ein lebendes Fossil und beeindruckt durch seine einzigartige Blattform und seine goldgelbe Herbstfärbung. Der Park beherbergt auch eine Vielzahl von einheimischen Pflanzen der Azoren, die in speziell angelegten Bereichen präsentiert werden, um die botanische Vielfalt der Region zu zeigen.

Der Terra Nostra Park ist nicht nur ein botanisches Paradies, sondern auch ein Ort der Geschichte. Die ursprüngliche Gestaltung des Parks geht auf Thomas Hickling, einen amerikanischen Konsul, zurück, der im 18. Jahrhundert auf São Miguel lebte. Im Laufe der Jahre wurde der Park mehrfach erweitert und umgestaltet, wobei stets darauf geachtet wurde, die natürliche Schönheit und den historischen Charakter zu bewahren. Heute ist der Park ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.