Stadtkirche St. Blasius
Kirche
Infos


Die Stadtkirche St. Blasius in Friedrichroda ist ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Der Bau der Kirche begann 1511 mit der Grundsteinlegung des Turms, während das Kirchenschiff 1770 durch einen großzügigen Neubau ersetzt wurde. Die Kirche ist bekannt für ihren markanten Turm, der das Stadtbild prägt und von weitem sichtbar ist. Der Turm erreicht eine Höhe von 38 Metern und bietet einen faszinierenden Anblick.
Im Inneren der Kirche erwartet dich eine reiche Ausstattung, die im Laufe der Jahrhunderte zusammengetragen wurde. Besonders hervorzuheben sind die kunstvollen Glasfenster, die biblische Szenen darstellen und das Licht in bunten Farben brechen. Die ursprüngliche Orgel wurde um 1780 von den Gebrüdern Wagner aus Schmiedefeld gebaut. Das aktuelle Innenwerk stammt jedoch von der Firma Jehmlich aus dem Jahr 1961. Regelmäßig finden hier Konzerte statt, die Besucher aus nah und fern anziehen.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist der Altarraum, der mit aufwendigen Schnitzereien und Verzierungen geschmückt ist. Die Kanzel, die aus dem 17. Jahrhundert stammt, ist ein Meisterwerk der Holzschnitzkunst und zeigt Szenen aus dem Leben Jesu. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das die Geschichte und Traditionen der Region widerspiegelt.