Silvretta Hochalpenstraße
Sehenswürdigkeit
Die Silvretta Hochalpenstraße ist eine der schönsten Panoramastraßen Vorarlbergs und ein absolutes Highlight für jeden Auto- und Motorradfahrer. Die 22,3 Kilometer lange Strecke führt durch die atemberaubende Bergwelt der Silvrettagruppe, vorbei an schroffen Felswänden und glitzernden Gletschern. Unterwegs gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, von denen du einen fantastischen Blick auf die umliegenden Berge und Täler hast. Beachte, dass die Straße aufgrund ihrer Höhenlage nur im Sommer befahrbar ist.
Ein weiteres beeindruckendes Merkmal der Silvretta Hochalpenstraße ist die Bielerhöhe. Dieser Pass liegt auf einer Höhe von 2.032 Metern und ist der höchste Punkt der Strecke. Hier kannst du die frische Bergluft genießen und die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Gipfel bewundern. Die Bielerhöhe ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren in der Region.
Die Straße wurde in den 1950er Jahren erbaut und ist ein technisches Meisterwerk. Sie schlängelt sich mit insgesamt 34 Kehren durch die Berglandschaft und bietet eine spannende Fahrt für alle, die Kurven lieben. Die Strecke ist gut ausgebaut und sicher, dennoch solltest du vorsichtig fahren, da die Kurven teilweise sehr eng sind.
Entlang der Silvretta Hochalpenstraße gibt es mehrere Rastplätze, an denen du eine Pause einlegen und die Natur genießen kannst. Diese Plätze sind ideal, um ein Picknick zu machen oder einfach die Ruhe der Berge auf sich wirken zu lassen. Einige Rastplätze bieten auch Informationstafeln, die dir mehr über die Flora und Fauna der Region verraten.