Sassi di Matera

Historisches Highlight

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Die Sassi di Matera sind eine faszinierende Sehenswürdigkeit in der süditalienischen Stadt Matera. Diese antiken Höhlensiedlungen sind in den weichen Kalkstein der Region gehauen und bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Die Sassi bestehen aus zwei Hauptteilen – Sasso Caveoso und Sasso Barisano – und sind seit 1993 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Diese beeindruckenden Strukturen sind ein Zeugnis menschlicher Anpassungsfähigkeit und Kreativität.

In den Sassi kannst du eine Vielzahl von Höhlenwohnungen, Kirchen und Klöstern entdecken, die über Jahrhunderte hinweg bewohnt und genutzt wurden. Viele dieser Gebäude sind in den Fels gehauen und bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben der Menschen, die hier einst lebten. Die Höhlenkirchen sind besonders bemerkenswert, da sie oft mit Fresken und religiösen Symbolen geschmückt sind, die die spirituelle Bedeutung der Region unterstreichen.

Ein Spaziergang durch die Sassi ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die engen Gassen und steilen Treppen führen dich durch ein Labyrinth aus Höhlen und Felsformationen, das von einer einzigartigen Atmosphäre geprägt ist. Die Aussicht von den höher gelegenen Punkten ist atemberaubend – du kannst die gesamte Stadt und die umliegende Landschaft überblicken. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet die Gegend ihren besonderen Charme, wenn die warmen Farben des Himmels die Felsen in ein goldenes Licht tauchen.

Die Sassi sind nicht nur ein historisches Erbe, sondern auch ein lebendiger Teil der modernen Stadt. Viele der alten Höhlenwohnungen wurden restauriert und in Hotels, Restaurants und Kunstgalerien umgewandelt.