Salzbergwerk Berchtesgaden
Historisches Highlight
Infos


Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist ein spannendes Ausflugsziel für Jung und Alt. Hier kannst du auf den Spuren der Bergleute wandeln und mehr über die Geschichte des Salzabbaus erfahren. Ein Highlight ist die Fahrt mit der Grubenbahn ins Berginnere, wo du ein echtes Abenteuer erleben wirst. Während der Führung erfährst du alles Wissenswerte über den Abbau von Salz und die Arbeit in den Stollen.
Das Bergwerk, das seit 1517 in Betrieb ist, gehört zu den ältesten aktiven Salzbergwerken der Welt. Die beeindruckende unterirdische Welt erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet faszinierende Einblicke in die Geologie und Geschichte der Region. Die Temperatur im Bergwerk liegt konstant bei etwa 12 °C, was für eine angenehme Abkühlung an heißen Sommertagen sorgt.
Ein weiteres Highlight ist der unterirdische Spiegelsee, den du während der Führung überqueren kannst. Die glatte Wasseroberfläche reflektiert die Lichter und schafft eine magische Atmosphäre. Die Fahrt über den See ist ein unvergessliches Erlebnis, das die mystische Stimmung des Bergwerks unterstreicht.
Für Technikbegeisterte ist die Salzkathedrale ein Muss. Hier wird die moderne Technik des Salzabbaus anschaulich erklärt. Die multimedialen Präsentationen und interaktiven Stationen machen den Besuch zu einem lehrreichen Erlebnis. Du kannst die verschiedenen Methoden des Salzabbaus kennenlernen und verstehen, wie sich die Technik im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat.
Nach der Tour kannst du im Besucherzentrum mehr über die Geschichte des Bergwerks erfahren und im Souvenirshop einzigartige Andenken erwerben. Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Ort der Entdeckung und des Staunens.