Sagrada Família
Kirche
Infos




Die Kirche Sagrada Família gilt als das größte Meisterwerk des Künstlers und Architekten Antoni Gaudí und das, obwohl es seit Baubeginn im Jahr 1882 bis heute nie fertiggestellt wurde. Es ist eines der wichtigsten Gebäude des Modernisme-Stils und wird jährlich von Millionen von Besuchern bestaunt. Funktionalität und Elemente aus der Natur beeinflussten Gaudí bei der Konzeption der Sagrada Família: Unter anderem sind die Kirchensäulen nicht nur farbig, sondern weisen ebenfalls Baumstrukturen auf. Wenn du dich im Innern der Kirche befindest, achte auf das faszinierende Lichtspiel, das von den bunten Fenstern ausgeht. Die Fensterscheiben zeigen Naturmotive und wurden vom Glaskünstler Joan Vila i Grau gestaltet.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Sagrada Família sind die Türme, welche die Skyline von Barcelona prägen. Geplant sind insgesamt 18 Türme, von denen jeder eine besondere Bedeutung hat. Zwölf Türme repräsentieren die Apostel, vier die Evangelisten, einer die Jungfrau Maria und der höchste Turm ist Jesus Christus gewidmet. Der Turm von Jesus Christus wird eine Höhe von 172,5 Metern erreichen und damit das höchste Bauwerk der Stadt sein. Die Türme sind mit kunstvollen Skulpturen und Symbolen verziert, die biblische Geschichten und christliche Symbole darstellen.
Die Fassade der Sagrada Família ist in drei Hauptbereiche unterteilt: die Geburtsfassade, die Passionsfassade und die noch unvollendete Herrlichkeitsfassade. Die Geburtsfassade, die Gaudí selbst entworfen hat, ist reich an Details und symbolisiert die Geburt Jesu. Die Passionsfassade hingegen ist schlicht und dramatisch gestaltet, um das Leiden und den Tod Christi darzustellen. Die Herrlichkeitsfassade wird die größte und prächtigste sein und den Weg zum ewigen Leben darstellen. Jede Fassade erzählt ihre eigene Geschichte und ist ein Kunstwerk für sich.