Reschensee

See

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Der Reschensee ist ein faszinierender Stausee im oberen Vinschgau, der durch seinen aus dem Wasser ragenden Kirchturm weltberühmt wurde. Der See entstand in den 1950er Jahren durch die Flutung mehrerer Dörfer und bietet heute zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Kitesurfen im Sommer und Eislaufen im Winter. Die malerische Kulisse zieht jährlich viele Fotografen und Naturliebhaber an.

Der versunkene Kirchturm von Alt-Graun ist das markanteste Wahrzeichen des Reschensees. Im Winter, wenn der See zufriert, kannst du den Turm sogar zu Fuß erreichen. Diese einzigartige Szenerie ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern erzählt auch die bewegte Geschichte der Region. Der Kirchturm stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist das letzte sichtbare Relikt des alten Dorfes Graun, das dem Stausee weichen musste.

Der Reschensee ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Paradies für Sportbegeisterte. Im Sommer zieht der stetige Wind Kitesurfer aus aller Welt an. Die weite Wasserfläche und die beeindruckende Bergkulisse machen das Kitesurfen hier zu einem besonderen Erlebnis. Im Winter verwandelt sich der See häufig in eine riesige Eisfläche, die zum Eislaufen und Snowkiten einlädt. Die klare Bergluft und die atemberaubende Landschaft machen jede Aktivität zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Rund um den Reschensee gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die dir die Möglichkeit geben, die Umgebung zu erkunden. Eine beliebte Route führt entlang des Sees und bietet immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berge und den Kirchturm. Die Region ist auch bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten, die du in den umliegenden Dörfern genießen kannst.