Reichsburg Cochem
Historisches Highlight
Infos


Auch ein Highlight auf dem Moselradweg ist die Reichsburg Cochem. Diese beeindruckende Burg thront hoch über der Stadt Cochem und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Mosel und die umliegende Landschaft. Die Reichsburg ist nicht nur wegen ihrer eindrucksvollen Architektur sehenswert, sondern auch wegen ihrer faszinierenden Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht.
Die Reichsburg Cochem wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil wiederaufgebaut, nachdem sie im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört worden war. Die heutige Burg ist ein Beispiel für die romantische Wiederbelebung mittelalterlicher Architektur. Besonders beeindruckend ist der Bergfried, der sich majestätisch über die anderen Gebäude erhebt. Die Burg ist von einer mächtigen Ringmauer umgeben, die einst zum Schutz vor Angreifern diente.
Ein weiteres Highlight der Reichsburg ist der Rittersaal, der mit prächtigen Wandteppichen und kunstvollen Holzschnitzereien verziert ist. Hier kannst du dir vorstellen, wie die Ritter einst an großen Tafeln speisten und Feste feierten. Die Burg beherbergt auch eine Sammlung von Waffen und Rüstungen, die einen Einblick in die kriegerische Vergangenheit der Region geben. Die Führung durch die Burg ist informativ und unterhaltsam, mit vielen spannenden Geschichten aus vergangenen Zeiten.
Der Burggarten ist ein ruhiger Ort, der zum Verweilen einlädt. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf die Mosel und die umliegenden Weinberge. Die gepflegten Blumenbeete und alten Bäume schaffen eine idyllische Atmosphäre. Der Garten ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur zu genießen. Besonders im Frühling und Sommer erstrahlt der Garten in voller Pracht.