Sportreisen
Bahamas
Nassau
Queen's Staircase

Queen's Staircase

Historisches Highlight

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Nicht barrierefrei

Die Queen's Staircase in Nassau, der Hauptstadt der Bahamas, ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das im späten 18. Jahrhundert von versklavten Afrikanern aus massivem Kalkstein gehauen wurde. Diese Treppe, die aus 66 Stufen besteht, wurde zu Ehren von Königin Victoria benannt, die für die Abschaffung der Sklaverei bekannt ist. Die Stufen führen zum Fort Fincastle auf dem Bennet's Hill, einem der höchsten Punkte der Insel, von dem aus du einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung genießen kannst.

Die Treppe ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Geschichte und den Kampf um Freiheit. Die Umgebung der Treppe ist von tropischer Vegetation umgeben, die einen angenehmen Kontrast zu den steinernen Stufen bildet. Das Fort Fincastle, das sich am Ende der Treppe befindet, wurde im Jahr 1793 erbaut und bietet einen faszinierenden Einblick in die Verteidigungsstrategien der damaligen Zeit.

Ein Besuch der Queen's Staircase ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Kombination aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Stufen sind gut erhalten und bieten einen sicheren Aufstieg, während die umgebende Flora für eine erfrischende Atmosphäre sorgt. Die Treppe ist auch ein beliebter Ort für Fotografen, die die einzigartige Mischung aus Geschichte und Natur festhalten möchten.

Wenn du die Queen's Staircase besuchst, wirst du nicht nur in die Geschichte der Bahamas eintauchen, sondern auch die Möglichkeit haben, die beeindruckende Handwerkskunst der Erbauer zu bewundern. Die Treppe ist ein lebendiges Zeugnis der Vergangenheit und ein Ort der Reflexion über die Errungenschaften und Herausforderungen der Menschen, die sie geschaffen haben. Die Queen's Staircase ist ein Ort, der sowohl zum Nachdenken als auch zum Genießen einlädt.