Pinakothek der Moderne
Museum
Infos



Die Pinakothek der Moderne in München ist ein beeindruckendes Museum, das vier bedeutende Sammlungen unter einem Dach vereint. Diese umfassen Kunst, Grafik, Architektur und Design. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk, entworfen von Stephan Braunfels, und wurde im Jahr 2002 eröffnet. Mit einer Fläche von über 12.000 Quadratmetern ist es eines der größten Museen für moderne Kunst und Design in Europa.
Im Bereich der Kunst kannst du Werke von Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts bewundern. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke von Künstlern wie Pablo Picasso, Max Beckmann und Andy Warhol. Die Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke ermöglicht es dir, einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und Strömungen der modernen Kunst zu erhalten.
Die grafische Sammlung der Pinakothek der Moderne ist eine der bedeutendsten ihrer Art weltweit. Sie umfasst über 400.000 Werke, darunter Zeichnungen, Druckgrafiken und Aquarelle. Diese Sammlung bietet dir die Möglichkeit, die Entwicklung der grafischen Künste von der Renaissance bis zur Gegenwart zu erkunden.
Ein weiteres Highlight ist die Architektursammlung, die Modelle, Zeichnungen und Fotografien von bedeutenden Architekten und Bauwerken präsentiert. Diese Sammlung gibt dir einen Einblick in die Entwicklung der Architektur im 20. und 21. Jahrhundert und zeigt die Vielfalt und Kreativität der Architekturszene.
Der Bereich Design in der Pinakothek der Moderne zeigt eine beeindruckende Sammlung von Objekten aus den Bereichen Industriedesign, Grafikdesign und Mode. Hier kannst du die Entwicklung des Designs von der industriellen Revolution bis zur Gegenwart nachvollziehen. Die Ausstellung umfasst ikonische Designobjekte, die die Geschichte und den Einfluss des Designs auf unseren Alltag verdeutlichen.