Sportreisen
Deutschland
Bodenseeradweg
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Museum

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Geschichtsmuseum
Eingeschränkt barrierefrei
Eintritt ab 12 EUR
Strandpromenade 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Montag
10:00-17:30
Dienstag
10:00-17:30
Mittwoch
10:00-17:30
Donnerstag
10:00-17:30
Freitag
10:00-17:30
Samstag
10:00-17:30
Sonntag
10:00-17:30

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, das dir einen faszinierenden Einblick in das Leben der Pfahlbausiedler am Bodensee während der Stein- und Bronzezeit bietet. Auf hölzernen Stegen kannst du originalgetreu rekonstruierte Pfahlbauten besichtigen, die auf dem Wasser errichtet wurden. Interaktive Ausstellungen und Führungen machen den Besuch zu einem lehrreichen Erlebnis für Groß und Klein. Das Museum zeigt eindrucksvoll, wie unsere Vorfahren vor über 5.000 Jahren lebten und arbeiteten.

Ein besonderes Highlight des Museums ist die Rekonstruktion der Pfahlbauten, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Die Konstruktionen wurden mit traditionellen Techniken und Materialien errichtet, um ein authentisches Bild der Vergangenheit zu vermitteln. Besucher können die verschiedenen Bauweisen und die Entwicklung der Pfahlbauten über die Jahrhunderte hinweg erkunden.

Das Museum bietet auch eine Vielzahl von interaktiven Erlebnissen, die den Besuch noch spannender machen. Du kannst an Workshops teilnehmen, in denen alte Handwerkstechniken gezeigt werden, oder an Führungen, die tiefergehende Informationen über das Leben in der Stein- und Bronzezeit vermitteln. Diese Aktivitäten sind besonders für Kinder geeignet, da sie spielerisch Wissen vermitteln und die Fantasie anregen. Zudem gibt es spezielle Veranstaltungen und Themenwochen, die das Programm abwechslungsreich gestalten.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Pfahlbaumuseums ist seine Lage direkt am Bodensee. Die natürliche Umgebung trägt zur authentischen Atmosphäre bei und bietet eine malerische Kulisse für die historischen Bauten. Der Blick auf den See und die umliegende Landschaft macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Die Kombination aus Natur und Geschichte macht das Museum zu einem idealen Ausflugsziel für alle, die sich für Archäologie und Geschichte interessieren.