Munch-Museum

Museum

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Kunstmuseum
Montag
10:00-18:00
Dienstag
10:00-18:00
Mittwoch
10:00-21:00
Donnerstag
10:00-21:00
Freitag
10:00-21:00
Samstag
10:00-21:00
Sonntag
10:00-21:00
Juan Herreros

Das Munch-Museum in Oslo ist ein beeindruckendes Highlight für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte. Es widmet sich dem Leben und Werk des berühmten norwegischen Malers Edvard Munch. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung von Munchs Kunstwerken, darunter Gemälde, Grafiken und Zeichnungen. Besonders bekannt ist das ikonische Gemälde "Der Schrei", das hier in mehreren Versionen zu sehen ist. Die Sammlung umfasst über 28.000 Kunstwerke, die Munch selbst der Stadt Oslo vermacht hat.

In dem modernen Gebäude, das 2021 eröffnet wurde, kannst du nicht nur die Kunstwerke bewundern, sondern auch mehr über das Leben des Künstlers erfahren. Das Museum bietet interaktive Ausstellungen und multimediale Präsentationen, die dir einen tiefen Einblick in Munchs Schaffen und seine Inspirationsquellen geben. Die Architektur des Gebäudes ist ebenfalls bemerkenswert – es wurde von dem spanischen Architekturbüro Estudio Herreros entworfen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Oslofjord.

Ein weiteres Highlight des Museums ist die umfangreiche Bibliothek, die sich auf Kunstgeschichte und Munchs Leben spezialisiert hat. Hier kannst du in einer Vielzahl von Büchern und Dokumenten stöbern, die dir helfen, ein tieferes Verständnis für den Künstler und seine Zeit zu entwickeln. Das Museum organisiert regelmäßig Sonderausstellungen und Veranstaltungen, die sich mit verschiedenen Aspekten von Munchs Werk und seinem Einfluss auf die moderne Kunst beschäftigen.

Für deinen Besuch im Munch-Museum stehen dir auch ein Café und ein Museumsshop zur Verfügung. Im Café kannst du eine Pause einlegen und die Aussicht genießen, während du im Shop eine Vielzahl von Souvenirs und Kunstbüchern findest, die an Munchs Werk erinnern. Das Museum ist ein Muss für jeden, der sich für Kunst und Kultur interessiert und mehr über einen der bedeutendsten Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts erfahren möchte.