Münster Unserer Lieben Frau
Kirche
Infos




Das Münster Unserer Lieben Frau in Konstanz ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich als Bischofskirche errichtet, diente sie über Jahrhunderte als religiöses Zentrum der Region. Der imposante Turm des Münsters ragt 78 Meter in die Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Bodensee.
Im Inneren des Gotteshauses erwarten dich zahlreiche Kunstwerke und historische Schätze. Besonders bemerkenswert sind die mittelalterlichen Fresken und die kunstvoll gestalteten Altäre. Die Krypta, die aus dem 9. Jahrhundert stammt, ist ein weiteres Highlight und zeugt von der langen Geschichte des Bauwerks. Die Orgel des Münsters, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein Meisterwerk des Orgelbaus und wird regelmäßig für Konzerte genutzt.
Ein weiteres faszinierendes Detail ist das Chorgestühl, das mit aufwendigen Schnitzereien verziert ist. Diese Holzarbeiten stammen aus dem 15. Jahrhundert und zeigen biblische Szenen sowie Darstellungen von Heiligen. Die Fenster des Münsters sind ebenfalls von großer Bedeutung – sie sind mit farbenfrohen Glasmalereien geschmückt, die das Licht in den Innenraum auf beeindruckende Weise brechen.
Der Kreuzgang des Münsters ist ein ruhiger Ort der Besinnung. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein hervorragendes Beispiel für die gotische Baukunst. Die Arkaden und der Innenhof laden zum Verweilen ein und bieten eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Der Kreuzgang ist auch ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen.