Möhnesee

See

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Der Möhnesee, gelegen im Herzen des Sauerlands in Deutschland, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Mit einer Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und einer Länge von rund 10 Kilometern ist er einer der größten Stauseen in Nordrhein-Westfalen. Der See entstand durch den Bau der Möhnetalsperre, die zwischen 1908 und 1913 errichtet wurde, um die Wasserversorgung und den Hochwasserschutz der Region zu gewährleisten.

Die Umgebung des Möhnesees ist geprägt von malerischen Landschaften, dichten Wäldern und sanften Hügeln. Diese Kulisse lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Besonders beliebt ist der Möhnesee-Rundweg, der sich über 40 Kilometer erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegende Natur bietet. Für Wassersportbegeisterte gibt es zahlreiche Möglichkeiten, darunter Segeln, Surfen und Angeln.

Ein Highlight am Möhnesee ist die imposante Staumauer, die mit einer Länge von 650 Metern und einer Höhe von 40 Metern beeindruckt. Sie ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein beliebter Aussichtspunkt. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick über den See und die umliegende Landschaft. In der Nähe der Staumauer befindet sich das Besucherzentrum, das interessante Einblicke in die Geschichte und Technik der Talsperre bietet.

Für Familien ist der Wildpark Völlinghausen ein lohnendes Ausflugsziel. Hier kannst du heimische Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und mehr über die Flora und Fauna der Region erfahren. Der Park ist ideal für einen entspannten Spaziergang und bietet zahlreiche Picknickmöglichkeiten.

In der Nähe des Möhnesees liegt die historische Stadt Soest, die mit ihren Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Wiesenkirche einen Besuch wert ist. Die Kombination aus Naturerlebnis am Möhnesee und kulturellen Entdeckungen in Soest macht die Region zu einem vielseitigen Reiseziel.