Marktkirche Wiesbaden

Kirche

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Barrierefrei
Schloßplatz 5, 65183 Wiesbaden
Christlich
Carl Boos

Die Marktkirche Wiesbaden ist ein beeindruckendes Beispiel neugotischer Architektur und befindet sich im Herzen der hessischen Landeshauptstadt. Sie wurde zwischen 1853 und 1862 erbaut und ist mit ihrem knapp 89 Meter hohen Hauptturm eines der höchsten Gebäude der Stadt. Die Kirche wurde von dem Architekten Carl Boos entworfen und ist aus rotem Backstein gefertigt, was ihr ein markantes Erscheinungsbild verleiht.

Dieses Gotteshaus ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Im Inneren der Kirche findest du eine prächtige Orgel, die ursprünglich von der renommierten Orgelbaufirma Walcker im Jahr 1863 erbaut wurde. Sie wurde mehrfach umgebaut und verfügt heute über 85 Register. Die Orgel wird regelmäßig bei Konzerten genutzt und ist für ihre beeindruckende Klangvielfalt bekannt. Die hervorragende Akustik der Kirche zieht Musikliebhaber aus der ganzen Region an.

Ein weiteres Highlight der Kirche sind die beeindruckenden Buntglasfenster. Die drei mittleren Fenster wurden zwischen 1953 und 1962 gefertigt und zeigen Szenen wie die Geburt Christi, die Auferstehung und die Kreuzigung. Besonders bei Sonneneinstrahlung schaffen sie eine eindrucksvolle Atmosphäre und verleihen dem Innenraum eine besondere Farbwirkung.

Die Marktkirche ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere feierliche Anlässe. Ihre zentrale Lage macht sie leicht erreichbar, und der Schlossplatz, auf dem sie steht, ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die Altstadt. Die Umgebung der Kirche ist geprägt von historischen Gebäuden und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Geschichte und Kultur der Stadt zu erkunden.