Marienplatz

Sehenswürdigkeit

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Der Marienplatz ist das pulsierende Herz von München und ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Er liegt im Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt und ist umgeben von beeindruckender Architektur und historischen Gebäuden. Der Platz ist nach der Mariensäule benannt, die im Jahr 1638 errichtet wurde, um den Sieg über die Schweden im Dreißigjährigen Krieg zu feiern. Diese Säule ist ein beliebter Treffpunkt und ein markantes Wahrzeichen des Platzes.

Ein weiteres Highlight des Marienplatzes ist das Neue Rathaus, ein beeindruckendes neugotisches Bauwerk, das zwischen 1867 und 1908 errichtet wurde. Es zieht Besucher mit seinem berühmten Glockenspiel an, das täglich um 11 Uhr und 12 Uhr sowie in den Sommermonaten um 17 Uhr stattfindet. Das Glockenspiel erzählt Geschichten aus der bayerischen Geschichte und zieht mit seinen beweglichen Figuren die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich.

Der Marienplatz ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Altstadt von München zu erkunden. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Besonders zur Weihnachtszeit verwandelt sich der Platz in einen festlichen Weihnachtsmarkt, der mit seinen Lichtern und Ständen eine magische Atmosphäre schafft. Hier kannst du traditionelle bayerische Spezialitäten und handgefertigte Geschenke entdecken.

Der Marienplatz ist nicht nur ein Ort der Geschichte und Kultur, sondern auch ein lebendiger Schauplatz für Veranstaltungen und Feste. Ob bei Stadtfesten, Paraden oder Konzerten – der Platz ist stets ein Zentrum des Geschehens. Die zentrale Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen ihn leicht erreichbar und zu einem Muss für jeden München-Besucher.