Lyngvif Fyr

Sehenswürdigkeit

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Der Leuchtturm Lyngvig Fyr wurde 1906 auf einer hohen Düne erbaut. Drei Jahre zuvor strandete hier das Dampfschiff Avona, wobei 24 Seeleute ums Leben kamen. Der 38 Meter hohe Leuchtturm war der Letzte, der an der dänischen Nordseeküste errichtet wurde. Wenn du die 288 Treppenstufen bis zur Aussichtsplattform erklommen hast, kannst du einen fantastischen Blick auf das Meer, den Fjord und die Landschaft genießen. Anschließend bietet sich ein Spaziergang durch die Dünen zum Strand an. Der Leuchtturm kann ganzjährig besichtigt werden. 

Im ehemaligen Haus des Leuchtturmwärters kannst du mehr über die Geschichte des Leuchtturms und seine Bedeutung für die Schifffahrt erfahren. Die Ausstellung zeigt interessante Artefakte und Geschichten aus der Vergangenheit. Der Souvenirladen bietet eine Auswahl an lokalen Produkten und Erinnerungsstücken, während das Café mit dänischen Spezialitäten lockt.

Die Umgebung des Lyngvig Fyr ist ideal für Naturliebhaber. Die Dünenlandschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen du die frische Seeluft genießen kannst. Der nahegelegene Strand ist ein perfekter Ort, um die Ruhe der Natur zu erleben und die Wellen der Nordsee zu beobachten. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Erholung macht den Besuch des Lyngvig Fyr zu einem unvergesslichen Erlebnis.