Leuchtturm Dicke Berta
Sehenswürdigkeit
Infos


Der Leuchtturm Dicke Berta befindet sich in Cuxhaven-Altenbruch an der Nordseeküste. Er wurde 1897 erbaut und diente bis 1983 als Navigationshilfe für Schiffe, die die Elbmündung passierten. Der Leuchtturm ist ein markantes Wahrzeichen der Region und zieht viele Besucher an, die seine historische Bedeutung und die malerische Umgebung schätzen.
Der Turm ist aus Stahl gefertigt und mit einem weißen Anstrich versehen, was ihm ein modernes und zugleich zeitloses Erscheinungsbild verleiht. Die Architektur des Turms ist ein schönes Beispiel für die Bauweise des späten 19. Jahrhunderts. Der Leuchtturm wurde nach seiner Stilllegung liebevoll restauriert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher können die Umgebung erkunden und die frische Seeluft genießen.
Westlich des Turms gibt es einen kleinen Park, der zum Verweilen einlädt. Hier kannst du die Ruhe der Natur genießen und den Blick auf die Nordsee schweifen lassen. Der Leuchtturm selbst ist nicht mehr in Betrieb, aber seine Geschichte wird durch Informationstafeln und gelegentliche Führungen lebendig gehalten. Diese bieten interessante Einblicke in die maritime Geschichte der Region.
Der Leuchtturm Dicke Berta ist auch ein beliebter Ort für Fotografen. Die Kombination aus dem historischen Bauwerk und der umgebenden Landschaft bietet zahlreiche Fotomotive. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet der Turm seinen besonderen Charme, wenn das Licht der untergehenden Sonne die weiße Fassade in warme Farben taucht.