Sportreisen
Lake Superior

Lake Superior

See

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Der Lake Superior, auch als Oberer See bekannt, ist der größte der fünf Großen Seen Nordamerikas und der größte Süßwassersee der Welt nach Fläche. Er erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von etwa 82.100 Quadratkilometern und grenzt an die US-Bundesstaaten Minnesota, Wisconsin und Michigan sowie an die kanadische Provinz Ontario. Die maximale Tiefe des Sees beträgt etwa 406 Meter, was ihn auch zu einem der tiefsten Seen der Welt macht.

Die Küstenlinie des Lake Superior ist von atemberaubender natürlicher Schönheit geprägt. Sie umfasst felsige Klippen, Sandstrände und dichte Wälder, die eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Besonders beliebt sind Wandern, Kajakfahren und Angeln. Der See ist bekannt für seine klaren, blauen Wasser, die im Sommer eine angenehme Temperatur erreichen, obwohl sie im Winter oft gefrieren.

Ein faszinierendes Merkmal des Lake Superior ist seine reiche Geschichte und Kultur. Die Region war einst die Heimat verschiedener indigener Völker, darunter die Ojibwe, die den See als "Gichigami" bezeichneten, was "großes Wasser" bedeutet. Heute gibt es zahlreiche Museen und kulturelle Stätten, die die Geschichte und das Erbe der Ureinwohner sowie der europäischen Siedler beleuchten.

Der Lake Superior ist auch für seine zahlreichen Schiffswracks bekannt. Aufgrund der oft rauen Wetterbedingungen und der Größe des Sees sind im Laufe der Jahre viele Schiffe gesunken. Das Great Lakes Shipwreck Museum auf der Whitefish Point in Michigan erzählt die Geschichten dieser Schiffe und ihrer Besatzungen. Besonders berühmt ist das Wrack der SS Edmund Fitzgerald, das 1975 sank und in einem populären Lied von Gordon Lightfoot verewigt wurde.