Königssee
See
Der Königssee ist ein traumhaftes Naturparadies in den Bayerischen Alpen und ein absolutes Highlight für Naturliebhaber. Das türkisblaue Wasser und die umliegenden Berge bieten eine atemberaubende Kulisse für Bootsfahrten und Wanderungen. Besonders beeindruckend ist die St. Bartholomä-Kirche am Westufer des Sees, die zu den bekanntesten Fotomotiven Deutschlands zählt. Hier gibt es keine Straße oder Fußweg hin, aber du kannst eine entspannte Bootstour machen und dir die Halbinsel anschauen.
Der See erstreckt sich über eine Länge von etwa 8 Kilometern und ist von steilen Felswänden umgeben, die teilweise über 2.000 Meter hoch sind. Diese beeindruckende Landschaft macht den Königssee zu einem der saubersten Seen Deutschlands, da er ausschließlich von Bergbächen gespeist wird. Die Wasserqualität ist so hoch, dass du sogar die Fische im klaren Wasser beobachten kannst. Der See ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in den Nationalpark Berchtesgaden.
Ein weiteres Highlight ist die Echowand. Hier kannst du das berühmte Echo des Königssees erleben, das durch die steilen Felswände verstärkt wird. Traditionell wird das Echo von den Bootsführern mit einem Flügelhorn oder Trompete angespielt, was ein unvergessliches akustisches Erlebnis darstellt. Diese Tradition hat eine lange Geschichte und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Im Winter verwandelt sich die Region um den Königssee in ein wahres Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge und der zugefrorene See bieten eine malerische Kulisse für Winterwanderungen und Langlauf. Auch die Bob- und Rodelbahn am Königssee ist ein Highlight für Sportbegeisterte. Hier finden regelmäßig internationale Wettkämpfe statt, die du live miterleben kannst.