Sportreisen
Schweden
Stockholm
Königliches Schloss Stockholm

Königliches Schloss Stockholm

Historisches Highlight

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Barock
Architekt: Nicodemus Tessin, Carl Hårleman

Das Königliche Schloss Stockholm ist ein beeindruckendes Bauwerk in der schwedischen Hauptstadt. Es dient als offizielle Residenz des schwedischen Königs und ist ein Paradebeispiel für barocke Architektur. Das Schloss liegt auf der Insel Stadsholmen, im Herzen der Altstadt von Stockholm, und ist eines der größten Schlösser Europas. Mit über 600 Zimmern verteilt auf sieben Etagen ist es ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen.

Im Inneren des Schlosses kannst du zahlreiche Museen und Sammlungen entdecken. Dazu gehören die Schatzkammer, in der die schwedischen Kronjuwelen aufbewahrt werden, und das Antikmuseum Gustav III., das eine beeindruckende Sammlung antiker Skulpturen beherbergt. Die prunkvollen Repräsentationsräume sind ebenfalls einen Besuch wert – sie werden noch heute für offizielle Anlässe genutzt. Besonders beeindruckend ist der Thronsaal mit seinem prächtigen Dekor.

Ein weiteres Highlight ist die tägliche Wachablösung, die vor dem Schloss stattfindet. Diese Zeremonie zieht viele Besucher an und bietet einen Einblick in die königlichen Traditionen. Die Wachablösung wird von der schwedischen Königsgarde durchgeführt und ist ein farbenfrohes Spektakel, das du nicht verpassen solltest. Die Zeremonie dauert etwa 40 Minuten und wird von einer Militärkapelle musikalisch begleitet.

Das Schloss ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren können. Es ist ratsam, sich im Voraus über die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise zu informieren. Das Schloss ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, und in der Umgebung gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen du eine Pause einlegen kannst.