Kloster St. Mang

Kloster

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Barrierefrei

Das Kloster St. Mang in Füssen ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur und ein bedeutendes kulturelles Erbe. Ursprünglich im 9. Jahrhundert gegründet, wurde es im 17. Jahrhundert im barocken Stil umgebaut. Die Anlage liegt malerisch am Lech und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kunst der Region. Besonders bemerkenswert ist die Klosterkirche, die mit ihren prächtigen Fresken und Stuckarbeiten beeindruckt.

Die Klosteranlage beherbergt heute das Museum der Stadt Füssen, das eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte der Stadt und des Klosters zeigt. Hier kannst du wertvolle Exponate aus der Zeit der Benediktinermönche entdecken, darunter liturgische Geräte und historische Musikinstrumente. Ein Highlight ist die barocke Bibliothek, die mit ihren kunstvoll geschnitzten Regalen und Deckenfresken ein wahres Juwel darstellt.

Ein weiteres Highlight ist der Kaisersaal, der mit seinen prachtvollen Deckenmalereien und dem beeindruckenden Stuckwerk ein Zeugnis barocker Prachtentfaltung ist. Der Saal wird heute für Konzerte und Veranstaltungen genutzt und bietet eine einzigartige Akustik. Die Klosteranlage ist von einem idyllischen Garten umgeben, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Hier kannst du die Ruhe genießen und die beeindruckende Architektur auf dich wirken lassen.

Das Kloster St. Mang ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiger Teil der Stadt Füssen. Regelmäßig finden hier kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die das historische Ambiente mit moderner Kunst und Musik verbinden. Ein Besuch in diesem Kloster ist eine Reise in die Vergangenheit und ein Erlebnis für alle Sinne.