Kathedrale von St. Gallen

Kathedrale

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Barrierefrei
Christlich

Die Kathedrale von St. Gallen ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur in der Schweiz. Sie befindet sich im Herzen der Stadt und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Stiftsbibliothek und des Stiftsbezirks. Die Kathedrale wurde zwischen 1755 und 1766 erbaut und ist bekannt für ihre prächtige Innenausstattung, die reich an Stuckaturen und Fresken ist. Besonders bemerkenswert sind die Deckenfresken, die Szenen aus dem Leben des heiligen Gallus darstellen, nach dem die Stadt benannt ist.

Dieses architektonische Meisterwerk ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Die Orgel der Kathedrale ist eine der größten in der Schweiz und zieht Musikliebhaber aus aller Welt an. Regelmäßig finden hier Konzerte statt, die die hervorragende Akustik des Raumes nutzen. Die Kathedrale ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere feierliche Anlässe, was ihre Bedeutung für die lokale Gemeinschaft unterstreicht.

Ein weiteres Highlight der Kathedrale ist die Krypta, die die Überreste des heiligen Otmar, des Gründers des Klosters St. Gallen, beherbergt. Diese Krypta ist ein stiller Ort der Besinnung und zieht viele Pilger an. Die kunstvoll gestalteten Altäre und die beeindruckenden Glasfenster tragen zur spirituellen Atmosphäre bei und laden dazu ein, die Geschichte und die Kunstfertigkeit vergangener Jahrhunderte zu bewundern.

Die Kathedrale ist von einem weitläufigen Klostergarten umgeben, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Dieser Garten bietet einen herrlichen Blick auf die Fassade der Kathedrale und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge.