Kathedrale von Metz
Kathedrale
Infos





Die Kathedrale von Metz, auch bekannt als Cathédrale Saint-Étienne, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur in der Stadt Metz. Sie wurde zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Glasfenster, die eine Fläche von etwa 6.500 Quadratmetern einnehmen – eine der größten in ganz Europa. Diese Fenster stammen von verschiedenen Künstlern, darunter Marc Chagall, und verleihen dem Innenraum ein einzigartiges Lichtspiel.
Das Bauwerk ist nicht nur für seine Fenster berühmt, sondern auch für seine imposante Höhe. Das Kirchenschiff erreicht eine Höhe von 42 Metern, was es zu einem der höchsten in Frankreich macht. Die Fassade der Kathedrale ist reich verziert mit Skulpturen und Reliefs, die biblische Szenen und Heilige darstellen. Besonders beeindruckend ist das Hauptportal mit seinen detaillierten Steinmetzarbeiten.
Die Kathedrale ist auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Sie beherbergt regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen, die das reiche Erbe und die Geschichte der Region feiern. Besucher können an Führungen teilnehmen, um mehr über die Architektur und die Kunstwerke zu erfahren, die dieses historische Bauwerk schmücken.
Die Umgebung der Kathedrale ist ebenso reizvoll. Sie liegt im Herzen der Altstadt, die mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden zum Flanieren einlädt. Zahlreiche Cafés und Restaurants in der Nähe bieten die Möglichkeit, die lokale Küche zu genießen und den Tag in einer der schönsten Städte Frankreichs ausklingen zu lassen.