Jonsdorfer Felsenstadt

Felsformation

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Die Jonsdorfer Felsenstadt ist ein faszinierendes Naturwunder in Deutschland, das dich mit seiner einzigartigen Felslandschaft in den Bann zieht. Diese beeindruckende Felsenformation befindet sich in der Nähe des Kurortes Jonsdorf und ist Teil des Zittauer Gebirges. Die Felsenstadt ist bekannt für ihre bizarren Sandsteinformationen, die über Jahrtausende durch Erosion geformt wurden.

Ein Spaziergang durch die Jonsdorfer Felsenstadt ist wie eine Reise in eine andere Welt. Die schmalen Pfade führen dich durch enge Schluchten und vorbei an imposanten Felswänden, die teilweise über 20 Meter hoch sind. Besonders beeindruckend sind die sogenannten Mönchsfelsen, die mit ihren markanten Formen an riesige Skulpturen erinnern. Diese Felsen sind ein beliebtes Fotomotiv und laden zum Verweilen ein.

Für Wanderfreunde gibt es in der Jonsdorfer Felsenstadt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege. Einer der bekanntesten ist der "Mühlsteinbrüche-Rundweg", der dich zu den historischen Mühlsteinbrüchen führt. Hier kannst du mehr über die Geschichte der Mühlsteinproduktion erfahren, die in dieser Region eine lange Tradition hat. Die Wanderwege sind für alle Schwierigkeitsgrade geeignet und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Die Jonsdorfer Felsenstadt ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort der Ruhe und Erholung. Die frische Luft und die unberührte Natur machen diesen Ort zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt. In der Nähe gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr, wo du regionale Spezialitäten genießen kannst.