Jimi Hendrix Gedenkstein
Sehenswürdigkeit
Der Jimi Hendrix Gedenkstein ist insbesondere für Fans der klassischen Rockmusik eine Art Pilgerstätte. Der Musiker Jimi Hendrix ist aufgrund seiner ganz besonderen Spielweise der E-Gitarre einer der bedeutendsten Gitarristen der Geschichte. Sein letztes Konzert vor seinem Tod fand auf dem Love-and-Peace-Festival im September 1970 auf Fehmarn statt. Aus diesem Grund wurde auf dem Deich Richtung Püttsee, wo sich das damalige Festivalgelände befand, der Gedenkstein zu seinen Ehren errichtet.
Der Gedenkstein selbst ist ein schlichter, aber eindrucksvoller Granitblock, der an die legendäre Performance von Hendrix erinnert. Er trägt eine Inschrift, die an den Musiker und sein letztes Konzert erinnert. Die Umgebung des Steins ist ruhig und bietet einen Blick auf die weite Landschaft Fehmarns, was den Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht. Jedes Jahr zieht der Gedenkstein zahlreiche Besucher an, die die Atmosphäre des Ortes spüren möchten, an dem Hendrix seine letzte Show gab. Viele Fans hinterlassen kleine Erinnerungsstücke oder Blumen, um ihre Wertschätzung für den Musiker auszudrücken. Der Stein ist ein Symbol für die unvergängliche Wirkung von Hendrix' Musik und seiner einzigartigen Persönlichkeit. Die Nähe zur Ostsee verleiht dem Ort eine besondere Stimmung, die viele als inspirierend empfinden. Der Gedenkstein ist leicht zugänglich und kann im Rahmen eines Spaziergangs entlang des Deiches besucht werden. Die Insel bietet auch andere Attraktionen, aber der Gedenkstein bleibt ein Highlight für Musikfans. Die Verbindung von Natur und Musikgeschichte macht diesen Ort zu einem einzigartigen Ziel.