Hohes Schloss

Historisches Highlight

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Das Hohe Schloss in Füssen ist ein beeindruckendes Beispiel spätgotischer Architektur und thront majestätisch über der Stadt. Es diente einst als Sommerresidenz der Augsburger Fürstbischöfe und ist heute ein beliebtes Ziel für Geschichts- und Kunstliebhaber. Die markanten Türme und die farbenfrohen Illusionsmalereien an den Fassaden sind charakteristisch für dieses Bauwerk und ziehen Besucher aus aller Welt an.

Im Inneren des Schlosses erwartet dich eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken. Die Staatsgalerie im Hohen Schloss beherbergt eine Vielzahl von Gemälden und Skulpturen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Besonders beeindruckend sind die Werke der schwäbischen Malerei, die in den historischen Räumen ausgestellt sind. Die kunstvoll gestalteten Decken und Wände der Räume tragen zur besonderen Atmosphäre bei.

Ein weiteres Highlight ist der Schlosshof, der mit seinen Arkaden und der malerischen Aussicht auf die umliegenden Berge ein beliebter Ort zum Verweilen ist. Hier kannst du die kunstvollen Fassadenmalereien aus der Nähe betrachten, die dem Schloss seinen einzigartigen Charakter verleihen. Die Illusionsmalereien täuschen dreidimensionale Strukturen vor und sind ein Meisterwerk der damaligen Baukunst.

Das Hohe Schloss ist nicht nur ein Ort der Kunst und Geschichte, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Umgebung. Die Lage in der Nähe der Alpen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Zudem ist die Altstadt von Füssen mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Wenn du das Hohe Schloss besuchst, solltest du auch die Gelegenheit nutzen, die beeindruckende Aussicht von den Türmen zu genießen. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.