Historisches Rathaus Marktredwitz
Sehenswürdigkeit
Das Historische Rathaus in Marktredwitz ist ein echtes Schmuckstück mitten im Herzen der Altstadt – und ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Architektur und fränkischen Charme begeistern. Direkt am Marktplatz gelegen, erzählt dieses Gebäude von der bewegten Vergangenheit der Stadt.
Das Historische Rathaus entstand nach Erhalt des Egerer Stadtrechts im Jahr 1384 durch den Umbau und die Verwendung zweier Türme der ehemaligen Burganlage. Damit ist es eines der ältesten Bauwerke in Marktredwitz und blickt auf über 600 Jahre Geschichte zurück. Heute prägen vor allem die mittelalterlichen Elemente und der historische Baustil das Erscheinungsbild.
Zwar ist die Fassade eher schlicht gehalten, doch gerade das verleiht dem Haus seine besondere Ausstrahlung. Die alten Mauern, die beiden Türme und die authentische Bauweise machen es zu einem lebendigen Zeugnis vergangener Zeiten. Wer genauer hinsieht, entdeckt viele kleine Details, die Geschichten aus der langen Stadtgeschichte erzählen.
Im Inneren des Rathauses befindet sich unter anderem der Sitzungssaal des Stadtrats – ein Ort, an dem seit Jahrhunderten wichtige Entscheidungen für die Stadt getroffen werden. Bei Stadtführungen kannst du spannende Einblicke in die Nutzung des Gebäudes damals und heute erhalten und erfährst mehr über das politische Leben im historischen Marktredwitz.
Ein Spaziergang rund ums Rathaus lohnt sich allemal: Der malerische Marktplatz, das nahegelegene Egerland-Museum und die charmanten Gassen rundherum machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Wer sich für fränkische Geschichte interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten!