Historische Senfmühle
Sehenswürdigkeit
Infos


Die Historische Senfmühle in Monschau ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für traditionelle Handwerkskunst und kulinarische Genüsse interessieren. Sie wurde 1952 von der Familie Breuer übernommen und zur Senfproduktion umgewandelt. Die Mühle liegt malerisch in der Eifel und ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen, die die Region erkunden.
In der Mühle kannst du hautnah erleben, wie Senf auf traditionelle Weise hergestellt wird. Die alten Mühlsteine, die hier noch in Betrieb sind, mahlen die Senfkörner zu einer feinen Paste. Diese wird dann mit verschiedenen Zutaten verfeinert, um die unterschiedlichen Senfsorten zu kreieren. Die Herstellung erfolgt in kleinen Chargen, was die Qualität und den einzigartigen Geschmack des Senfs garantiert.
Ein Besuch in dieser Mühle ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein Fest für die Sinne. Der Duft von frisch gemahlenem Senf erfüllt die Luft, während du die verschiedenen Senfsorten probieren kannst. Von mild bis scharf – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Mühle bietet auch Einzelführungen von März bis Oktober an, bei denen du mehr über die Geschichte und die Techniken der Senfherstellung erfährst.
Die Mühle ist nicht nur ein Ort der Produktion, sondern auch ein kleines Museum. Hier kannst du historische Werkzeuge und Maschinen bestaunen, die einst in der Senfherstellung verwendet wurden. Diese Exponate geben dir einen Einblick in die Entwicklung der Senfproduktion über die Jahrhunderte hinweg. Die Kombination aus Geschichte und Genuss macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wenn du nach einem besonderen Souvenir suchst, wirst du im angeschlossenen Laden fündig. Hier kannst du die verschiedenen Senfsorten kaufen, die in der Mühle hergestellt werden. Diese eignen sich hervorragend als Geschenk oder als Erinnerung an deinen Besuch. Die Historische Senfmühle ist ein Ort, der Tradition und Geschmack auf einzigartige Weise vereint.