Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Garten
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bieten eine faszinierende Reise durch die Flora der gesamten Welt: Streife durch Wälder, die denen in Amerika und Asien nachempfunden sind, verliere dich in mediterranen und historischen Gärten und entdecke nicht zuletzt die heimische Pflanzenwelt Tirols. So kannst du auf über 12 Hektar mehr als 80 Gartenlandschaften entdecken. Neben den Pflanzen beherbergen die Gärten auch mehrere Künstlerpavillons und Erlebnisstationen. Das auf dem Gelände gelegene Touriseum erzählt die Geschichte des Tourismus in Tirol. Mit ihrem Mix aus Natur, Kunst und Kultur sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ein unvergessliches Highlight jeder Südtirol-Reise.
Ein besonderes Highlight der Gärten ist der Sonnenuhr-Pavillon, der nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch als Kunstwerk beeindruckt. Die Besucher können hier die Verbindung zwischen Wissenschaft und Kunst erleben. Der Pavillon ist so gestaltet, dass er die Bewegung der Sonne im Laufe des Tages widerspiegelt und dabei faszinierende Licht- und Schattenspiele erzeugt. Diese einzigartige Installation zieht sowohl Kunstliebhaber als auch Naturfreunde in ihren Bann.
Ein weiteres bemerkenswertes Element ist der Wasserfall, der sich majestätisch über die Felsen ergießt und eine erfrischende Atmosphäre schafft. Der Wasserfall ist nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch ein akustisches Erlebnis, das die Sinne belebt. In der Nähe des Wasserfalls befindet sich ein kleiner Teich, in dem sich die umliegende Vegetation spiegelt und eine ruhige Oase der Entspannung bietet.
Für diejenigen, die mehr über die Pflanzenwelt erfahren möchten, gibt es den Botanischen Untergrund, eine unterirdische Ausstellung, die Einblicke in das Wurzelwerk und die Bodenbeschaffenheit der Pflanzen gibt. Diese Ausstellung ist besonders lehrreich und zeigt, wie wichtig der Boden für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen ist. Besucher können hier interaktiv lernen und die verborgene Welt unter der Erde entdecken.