Frauenkirche

Kirche

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Eingeschränkt barrierefrei
Frauenplatz 1, 80331 München
Christlich
Gothik
Architekt: Jörg von Halspach

Die Frauenkirche in München, offiziell als "Dom zu Unserer Lieben Frau" bekannt, ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt. Mit ihren charakteristischen Zwiebeltürmen prägt sie die Skyline Münchens und ist ein beliebtes Fotomotiv. Die Kirche wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die spätgotische Architektur. Ihre schlichte, aber majestätische Fassade zieht Besucher aus aller Welt an.

Im Inneren der Frauenkirche erwartet dich eine beeindruckende Atmosphäre. Die hohen Gewölbe und die schlichte Gestaltung des Innenraums schaffen eine erhabene Stimmung. Besonders bemerkenswert ist das Grabmal von Kaiser Ludwig dem Bayern, das sich im Chor der Kirche befindet. Es ist ein Meisterwerk der Bildhauerkunst und zieht viele Kunstliebhaber an. Die Kirche ist auch für ihre Orgel bekannt, die regelmäßig bei Konzerten erklingt.

Ein weiteres Highlight der Frauenkirche ist der sogenannte Teufelstritt. Diese mysteriöse Fußspur im Boden des Eingangsbereichs ist von Legenden umwoben. Der Legende nach soll der Teufel selbst diesen Abdruck hinterlassen haben, als er die Kirche besuchte. Diese Geschichte fasziniert viele Besucher und regt die Fantasie an. Es ist ein beliebter Punkt, um innezuhalten und die Geschichte auf sich wirken zu lassen.

Die Frauenkirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein wichtiger kultureller Treffpunkt. Sie ist Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen und Konzerte, die das kulturelle Leben Münchens bereichern. Die Kirche ist zudem ein beliebter Ausgangspunkt für Stadtführungen, da sie zentral in der Altstadt liegt. Von hier aus kannst du bequem weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden.