Fraueninsel

Natur-Highlight

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Die Fraueninsel im Chiemsee ist ein malerisches Eiland, das durch seine einzigartige Atmosphäre besticht. Sie ist die kleinere der beiden bewohnten Inseln im Chiemsee und bekannt für ihre idyllische Landschaft und das historische Kloster Frauenwörth. Das Kloster, das im Jahr 772 gegründet wurde, ist eines der ältesten in Deutschland und zieht Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und spirituellen Bedeutung an.

Die romanische Klosterkirche prägt mit ihrem markanten Zwiebelturm das Bild der Insel. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Pilger und Kunstliebhaber, die die historische Orgel bewundern. Die Insel ist autofrei, was zu einer ruhigen und entspannten Atmosphäre beiträgt und die Besucher dazu einlädt, die Natur und die Geschichte in vollen Zügen zu genießen.

Die Fraueninsel ist auch für ihre kulinarischen Spezialitäten bekannt. Besonders der Chiemsee-Renke, ein Fisch, der im Chiemsee gefangen wird, ist eine Delikatesse, die in den Restaurants der Insel serviert wird. Die Inselbewohner sind stolz auf ihre Traditionen und bieten handgefertigte Produkte wie Keramik und Liköre an, die sich hervorragend als Souvenirs eignen.

Ein Spaziergang entlang der Wege entlang des Ufers eröffnet atemberaubende Ausblicke auf den Chiemsee und die umliegenden Alpen. Die Insel ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel, wobei die milden Sommermonate besonders viele Besucher anziehen. Die Anreise erfolgt bequem mit der Fähre, die regelmäßig vom Festland aus verkehrt und eine entspannte Überfahrt garantiert.