Dom zu Como

Kathedrale

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Barrierefrei
Kostenloser Eintritt
Montag
10:30-17:00
Dienstag
10:30-17:00
Mittwoch
10:30-17:00
Donnerstag
10:30-17:00
Freitag
10:30-17:00
Samstag
10:30-17:00
Sonntag
13:00-16:30
Christlich

Der Dom zu Como ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur in der italienischen Stadt Como. Diese prächtige Kathedrale, die auch als Cattedrale di Santa Maria Assunta bekannt ist, liegt im Stadtzentrum von Como und ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Region. Der Bau des Doms begann im Jahr 1396 und wurde erst 1770 abgeschlossen, was die lange Bauzeit und die verschiedenen architektonischen Einflüsse widerspiegelt. Besonders bemerkenswert sind die kunstvollen Fassaden und die reich verzierten Innenräume, die Besucher in Staunen versetzen.

Der Dom selbst ist ein Meisterwerk der Kunst und Architektur. Die Fassade ist mit Skulpturen und Reliefs geschmückt, die biblische Szenen und Heilige darstellen. Im Inneren des Doms findest du beeindruckende Glasfenster und Gemälde, welche die Geschichte und den Glauben der Region widerspiegeln. Die Kuppel des Doms bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Comer See, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Ein weiteres Highlight des Doms ist die Orgel, die zu den größten in Italien zählt. Sie wurde im 20. Jahrhundert installiert und beeindruckt mit ihrem Klang und ihrer Größe. Regelmäßig finden hier Konzerte statt, die Musikliebhaber aus aller Welt anziehen. Die Akustik des Doms sorgt dafür, dass die Klänge der Orgel in jedem Winkel des Gebäudes zu hören sind.

Der Dom zu Como ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Im Laufe des Jahres werden hier zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen organisiert, welche die reiche Geschichte und Kultur der Region beleuchten. Besucher haben die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen, die einen tieferen Einblick in die Architektur und die Kunstwerke des Doms bieten. Diese Führungen sind eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Bedeutung des Doms in der Geschichte von Como zu erfahren.