Darßer Ort
Natur-Highlight
Am nördlichen Ende der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt der Darßer Ort, eine wilde, unberührte Landschaft, geprägt von Windflüchtern und Wanderdünen. Die Kombination aus rauer Natur und der Ruhe des Nationalparks macht den Ort zu einem idealen Zwischenstopp für Naturliebhaber auf ihrer Radtour entlang des Ostseeradweges. Hier kannst du den Leuchtturm Darßer Ort besuchen, von dessen Spitze du einen atemberaubenden Blick auf das Meer und den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft hast.
Der Leuchtturm Darßer Ort ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein technisches Denkmal. Er wurde im Jahr 1848 erbaut und ist einer der ältesten Leuchttürme an der deutschen Ostseeküste. Mit einer Höhe von 35 Metern bietet er eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Der Aufstieg über die 134 Stufen lohnt sich, um die Weite der Ostsee und die Schönheit der Küstenlinie zu erleben.
In der Nähe des Leuchtturms befindet sich das Natureum, ein Museum, das sich mit der Flora und Fauna der Region beschäftigt. Hier kannst du mehr über die einzigartige Tierwelt des Nationalparks erfahren, darunter seltene Vogelarten und die berühmten Kraniche, die hier rasten. Das Natureum bietet interaktive Ausstellungen und ist ein idealer Ort, um mehr über die Naturgeschichte der Region zu lernen.