Christo Rei Statue

Historisches Highlight

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Die Christusstatue in Lissabon gehört zu den höchsten Statuen der Welt. Als Vorbild diente die Statue Christo Rendentor in Rio de Janeiro. Die Idee kam dem Kardinal-Patriarch Manuel Cerejeira durch eine Reise nach Rio de Janeiro. Er wollte, dass die Kirche als Symbol des Dankes an Gott diese große Statue erbaut, wenn Lissabon vom 2. Weltkrieg verschont bleibt. In hoffnungsvoller Voraussicht wurde bereits 1941 ein Stück Land auf dem Plateau in Almada dafür gekauft und 1949 wurde schließlich mit dem Bau begonnen. 10 Jahre später, am Pfingstsonntag 1959, wurde die Statue eingeweiht. Die selbst 28 Meter hohe Statue steht auf einem 75 Meter hohen Sockel, der auch als Aussichtsplattform dient. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Tejo.

Ein besonderes Merkmal der Christo Rei Statue ist ihre Lage auf dem Almada-Plateau, das sich auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses Tejo befindet. Diese Position ermöglicht es, die Statue von vielen Punkten in Lissabon aus zu sehen. Die Statue ist nicht nur ein religiöses Symbol, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, das die Skyline der Stadt prägt. Der Sockel, auf dem die Statue steht, ist mit einem Aufzug ausgestattet, der Besucher zur Aussichtsplattform bringt, von der aus man einen Panoramablick auf Lissabon genießen kann.

Die Aussichtsplattform der Christo Rei Statue ist ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Von hier aus kannst du die berühmte Brücke des 25. April sehen, die Lissabon mit Almada verbindet. Die Plattform bietet auch einen hervorragenden Blick auf die Altstadt von Lissabon und die umliegenden Hügel. Besonders bei Sonnenuntergang ist der Ausblick spektakulär, wenn die Stadt in ein warmes, goldenes Licht getaucht wird.

Die Errichtung der Statue war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Portugals. Sie wurde in einer Zeit gebaut, in der das Land unter der Diktatur von Salazar stand, und symbolisierte Hoffnung und Dankbarkeit. Die Statue wurde von Francisco Franco de Sousa entworfen und ist aus Beton gefertigt, was ihr eine robuste und dauerhafte Struktur verleiht. Die Einweihung der Statue wurde von einer großen Menschenmenge begleitet und war ein Moment des nationalen Stolzes.