Cap de Formentor

Küste

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Cap de Formentor – auch "Treffpunkt der Winde" genannt – ist das östliche Ende der Halbinsel Formentor auf Mallorca und gleichzeitig der nördlichste Punkt der Baleareninsel. Die kilometerlange Landzunge ermöglicht von verschiedenen Aussichtspunkten atemberaubende Ausblicke.

Ein Highlight des Cap de Formentor ist der Leuchtturm, der auf einer Höhe von 167 Metern über dem Meer thront. Er wurde 1863 erbaut und ist ein beliebter Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Die kurvenreiche Straße, die zum Leuchtturm führt, ist ein Erlebnis für sich und bietet spektakuläre Panoramen über das Meer und die umliegenden Klippen.

Die Landschaft am Cap de Formentor ist geprägt von schroffen Felsen und üppiger Vegetation. Die steilen Klippen fallen dramatisch ins Meer ab und schaffen eine beeindruckende Kulisse. Besonders im Frühling blühen hier zahlreiche Pflanzenarten, die das Gebiet in ein farbenfrohes Paradies verwandeln. Die Kombination aus Felsen, Meer und Pflanzenwelt macht diesen Ort zu einem einzigartigen Naturerlebnis.

Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist der Aussichtspunkt Mirador del Mal Pas, der einen der besten Ausblicke auf die Küste und das tiefblaue Wasser bietet. Von hier aus kannst du die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen genießen. Der Blick reicht bis zur Nachbarinsel Menorca und an klaren Tagen kannst du sogar die Silhouette der Insel erkennen.

Für Wanderfreunde gibt es am Cap de Formentor zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Die Wanderwege führen durch Pinienwälder und entlang der Küste, wobei du immer wieder auf versteckte Buchten und Strände stößt. Diese abgeschiedenen Orte laden zum Verweilen und Entspannen ein und sind ideal für ein Picknick mit Blick auf das Meer.